Progress PHP5325X Instrukcja Użytkownika Strona 5

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 36
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 4
Reinigung und Pflege
Warnung! Risiko von Verletzungen,
Brand oder Beschädigungen am Gerät.
Schalten Sie vor Reinigungsarbeiten im-
mer das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
a/jointfilesconvert/971023/bgekühlt ist. Zusätzlich besteht die Ge-
fahr, dass die Glasscheiben brechen.
Ersetzen Sie die Glasscheiben der Tür
umgehend, wenn sie beschädigt sind.
Wenden Sie sich hierzu an den Kunden-
dienst.
Gehen Sie beim Aushängen der Tür
sorgsam vor. Die Tür ist schwer!
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um
eine Abnutzung des Oberflächenmateri-
als zu verhindern.
Fett- oder Speisereste im Gerät können
einen Brand verursachen.
Reinigen Sie das Geräts mit einem wei-
chen, feuchten Tuch. Verwenden Sie nur
neutrale Reinigungsmittel. Benutzen Sie
keine Scheuermittel, scheuernde Reini-
gungsschwämmchen, Lösungsmittel
oder Metallgegenstände.
Falls Sie ein Backofenspray verwenden,
befolgen Sie bitte unbedingt die Anwei-
sungen auf der Verpackung.
Reinigen Sie die katalytische Emailbe-
schichtung (falls vorhanden) nicht mit Rei-
nigungsmitteln.
Pyrolytische Reinigung
Warnung! Verbrennungsgefahr!
Entfernen Sie vor der pyrolytischen
Selbstreinigung oder der ersten Inbetrieb-
nahme aus dem Ofeninnenraum:
alle Lebensmittelrückstände, Öl- oder
Fettablagerungen.
alle zum Gerät dazugehörigen heraus-
nehmbaren Teile (Einschu/jointfilesconvert/971023/bgitter, Ein-
hängegitter) sowie Töpfe, Pfannen,
Bleche und Utensilien mit Antihaftbe-
schichtung etc.
Lesen Sie die Anleitung zur pyrolytischen
Reinigung sorgfältig durch.
Halten Sie Kinder während der pyrolyti-
schen Reinigung vom Gerät fern. Das
Gerät wird sehr heiß.
Die pyrolytische Reinigung erfolgt bei
sehr hoher Temperatur und kann Dämpfe
von Lebensmittelrückständen und Gerä-
tematerialen freisetzen. Beachten Sie un-
bedingt Folgendes:
Sorgen Sie während und nach der py-
rolytischen Reinigung für eine gute Be-
lüftung.
Sorgen Sie während des ersten Ge-
brauchs bei Verwendung der Höchst-
temperatur für eine gute Belüftung.
Halten Sie während und nach der py-
rolytischen Reinigung Tiere (besonders
Vögel) vom Gerät fern und stellen Sie
die Höchsttemperatur erst ein, wenn
der Bereich ausreichend gelüftet ist.
Im Gegensatz zu Menschen können eini-
ge Vögel und Reptilien sehr empfindlich
auf die während des Reinigungsvorgangs
freigesetzten Dämpfe der Pyrolyse-Back-
öfen reagieren.
Kleine Tiere reagieren auch während des
laufenden Reinigungsprogramms emp-
findlich auf die lokalen Temperatur-
schwankungen in der Nähe von Pyrolyse-
Backöfen.
Antihaftbeschichtungen auf Töpfen, Pfan-
nen, Blechen und Kochutensilien usw.
können durch die hohen Temperaturen
während der Pyrolyse beschädigt werden
und geringfügige Mengen an schädlichen
Dämpfen freisetzen.
•Diese von den Pyrolyse-Backöfen/Spei-
seresten freigesetzten Dämpfe sind un-
gefährlich für Menschen einschließlich
Kinder oder Personen mit Beschwerden.
Innenbeleuchtung
Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind nur
für Haushaltsgeräte geeignet. Benutzen
Sie sie nicht für die Raumbeleuchtung.
Warnung! Stromschlaggefahr.
Trennen Sie das Gerät von der Stromver-
sorgung, bevor Sie die Lampe austau-
schen.
Verwenden Sie dazu eine Lampe mit der
gleichen Leistung.
Entsorgung
Warnung! Verletzungs- und
Erstickungsgefahr.
progress 5
Przeglądanie stron 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 35 36

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag